Schützenfest am 21. September 2024
Das Schützenfest begann um 9:00 Uhr. Die Begrüßung der Majestäten aus 2023 nahm unser Oberschützenmeister, Zenon Beska, vor. Danach erfolgte der Einmarsch ins Bürgerzentrum „Uns Huus“.
Nach der Begrüßungsrede durch unsere zweite Vorsitzende, Susanne Noack, richteten unser Bürgermeister, Daniel Ambrock, Rolf Eckstein, 1. Vorsitzender vom Kreisschützenverbandes Rendsburg-Eckernförde und Nikolaus Träuptmann, als Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Bovenau einige Grußworte an die Gesellschaft.
Die Ehrungen wurden von Rolf Eckstein und Meinert Holst vorgenommen.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
Jahresnadeln 40 Jahre im DSB, NDSB und SSV Bovenau
Alexander Streblow
Jahresnadel 25 Jahre im DSB und SSV Bovenau
Rafael Beska
Alexander Beska
Jahresnadel 10 Jahre im NDSB und SSV Bovenau
Tobias Rahn
Vereinsmeister 2024
Susanne Noack, Helga Holst, Zenon Beska, Jürgen Bierfreund, Dieter Meissner, Meinert Holst
Um ca. 9:20 übernahm der amtierende König das Wort und hat mit einem „Guten Appetit“ das Königsfrühstück eröffnet.
Zum Königsfrühstück konnten 46 Mitglieder und Gäste begrüßt werden.
Das amtierende Königspaar, Josephine und Alexander Beska, haben das Königsschießen um ca. 11:30 Uhr eröffnet.
Beim Preisschießen konnten wieder viele wertvolle Preise gewonnen werden. Die Preise waren im Aufenthaltsraum übersichtlich aufgebaut. Alle Teilnehmer konnten sich vorher ansehen, was es zu gewinnen gibt. Insgesamt gab es über 80 Preise als Gutschein, Blume, Räucherware, Sachpreise und abends (wegen der Kühlung) kamen noch die Schweinefleischpreise dazu.
Zum ersten Mal wurde der „Hans-Gerhard-Obermöller-Erinnerungspreis“ ausgeschossen. Der Sieger konnte einen Schinken mit Brett und Messer gewinnen.
Beim Knobeln konnten neben Sachpreise wieder Einkaufsgutscheine in den
Werten, 100,00€, 50,00€ und 25,00€ gewonnen werden.
Geschossen wurde mit der Luftpistole, dem Luft- oder Kleinkalibergewehr und mit Pfeil und Bogen. Während des Schießens ging es auch um folgende Pokale: Vereine und Betriebe, Damenpokal und Hans-Löbert-Gedächtnispokal.
Den Königsschuss gaben ca. 28 Teilnehmer/Teilnehmerinnen ab.
Das Schießen/Knobeln wurde um 17:30 Uhr beendet. Danach begann das Auswerten.
Um ca. 19:30 Uhr begann die Preisverteilung und Pokalübergabe.
Bei den Preis-Disziplinen:
KK-Rot (Fleisch): 1. Platz Jürgen Bierfeund
KK-Jedermann: 1. Platz Stefan Mendler
KK-Schützen: 1. Platz Dieter Meissner
LG-Jedermann: 1. Platz Gertrud Pöppler
LG-Damen: 1. Platz Jennifer Meissner
LG-Schützen: 1. Platz Zenon Beska
LG-Räucherware: 1. Platz Harriet Träuptmann
LG-Jugend: 1. Platz Louisa Junck
Lupi-Preise: 1. Platz Rafael Beska
Bogen-Preise Erw.: 1. Platz Susanne Noack
Bogen-Preise Jug.: 1. Platz Marthe Prang
Knobeln: 1. Platz Peter Michalski (100,00€ Gutschein)
Damenpokal: Susanne Noack
Hans-Löbert-Gedächtnis-Pokal: Susanne Noack
Hans-Gerhard-Obermöller-Preis: Rafael Beska
Bogenpokal Jugend: Ruwen Seifert
Bogenpokal Erwachsene: Susanne Noack
Vereine-Betriebe-Pokal: DAB Bowling
Vereinspokalergebnisse:
KK Alters/Senioren: Susanne Noack
LG Alters/Senioren: Meinert Holst
Schützenkönig: Dieter Meissner
1. Ritter: Alexander Beska
2. Ritter: Meinert Holst
Schützenkönigin: Stephanie Holst-Bernal
1. Dame: Josephine Beska
2. Dame: Susanne Noack
Volkskönig: Klaus Eckmann
Volkskönigin: Jennifer Meissner

Das Königshaus (v.l.) Klaus Eckmann, Meinert Holst, Jennifer Meissner, Susanne Noack, Stephanie Holst-Bernal, Dieter Meissner, Alexander Beska, Josephine Beska.








